Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bis zum 10.01.2021 sind touristische Einreisen nach Mecklenburg Vorpommern Verboten. Auch die Beherbergung zum Besuch der Kernfamilie ist untersagt. Allein beruflich reisende Personen dürfen beherbergt werden. Ob der Lockdown über den 10.01.21 hinaus verlängert wird bleibt abzuwarten. Bei Buchungen die in den Zeitraum des Lockdowns fallen zahlen wir alle geleisteten Zahlungen zurück. Alternativ kann die Reise auch verschoben werden. Zunächst einmal heißt es inne halten und gesund bleiben.
Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
0 Kommentare
Die Regierung in Mecklenburg Vorpommern hat beschlossen, das zur Beherbergung von Gästen aus Risikogebieten nur noch ein negativer Corona-Test, nicht älter als 48h, mitgebracht werden muss. Die Quarantäne und der 2. Test fallen weg.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/MV-streicht-die-Quarantaenepflicht-fuer-innerdeutsche-Urlauber,coronavirus3348.html Ich komme aus einem innerdeutschen Risikogebiet. Für das Bundesland, in das ich reisen möchte, gilt ein Beherbergungsverbot für Reisende aus Risikogebieten. Kann ich mein Hotel kostenfrei stornieren?
Sofern Gäste aus Risikogebieten nicht beherbergt werden dürfen, ist die Durchführung der Reise nach Ansicht der Rechtsexperten der Stiftung Warentest nicht wie geplant möglich. Die Folge ist, dass der Vertrag von beiden Seiten nicht erfüllt werden kann. Insofern muss der Betreiber der Unterkunft bereits bezahlte Übernachtungskosten zurückerstatten. Anders sieht es aus, wenn Anreise und Unterbringung weiterhin möglich sind, weil nur Quarantänemaßnahmen im Zielgebiet vorgesehen sind. Dann müssen Gäste die Hotelkosten bezahlen – auch, wenn sie nicht anreisen möchten, weil sie vor Ort zunächst in Quarantäne müssen. Am 22. Juni geht es endlich wieder los!
Ab dann findet bis zum 10. August, immer montags, um 11 Uhr, in den Nationalparkwäldern bei Prerow die beliebte Familienführung statt. Die aktionsreiche Wanderung ist für große und kleine Entdecker geeignet. Die Teilnehmerzahl pro Führung ist auf 10 Personen begrenzt. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. Diese ist unbedingt erforderlich, unter 038234 5020, bis spätestens freitags (Tel: Mo – Do von 8 – 15 Uhr und Fr 8 – 14 Uhr). Aufgrund der nötigen Hygienebestimmungen gilt auch während der Führung im Freien der Mindestabstand von 1,5 Metern (außer innerhalb einer Familie oder unter den Angehörigen eines Haushalts). Zum Schutz der Teilnehmer wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes empfohlen. Alle weiteren regulären Führungen finden im Juni noch nicht statt. Heute wurden Termin von der Landesregierung MV bekannt gegeben!
|
CAMPZ der Outdoor-Shop berichtet über Wanderungen in Deutschlands Nationalparks. Auch für den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist einen Wander-Empfehlung dabei. Schaut's Euch an! #nationalpark |
Käptn T.
Freigeist ohne Frisur
Dezember 2020
Oktober 2020
Juni 2020
Mai 2020
Mai 2019
Mai 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
Alle
Architektur
Bakdekker "Kornuit"
Corona
Der Perfekte Tag
Foto
Gäste-Crew
Kunst
Nationalpark
Ostsee
Reisebericht Acquoy Hamburg
Schiffe
Umweltschutz
Urlauberschiff Störtebker
Urlaubs Tipps
Wander / Laufstrecke