Urlauberschiff Störtebeker
  • Home
  • Ausstattung
  • Lage
  • Belegung / Preise
  • Fotos
  • Buchung /Kontakt
  • Käptn T. bloggt
  • Shop

Endlich Ruhe ...

17/1/2018

0 Comments

 
... wünscht man sich dieser Zeiten immer wieder. In Mecklenburg und Vorpommern findet man diese Ruhe, und die norddeutsche Gelassenheit der Menschen.
Auf dem Urlauberschiff Störtebeker habt Ihr aufgrund der Stahl-Hülle  und dem Lehmputz garantiert schlechten Handy-Empfang. Da müssen alle nervenden Telefonate draußen geführt werden. An der kontinuierlichen Verbesserung des WLANs arbeiten wir. Ihr seid also nicht gezwungenermaßen von der Aussenwelt abgeschnitten. Wenn Ihr das wollt, könnt Ihr einfach den Stecker vom WLAN-Route ziehen.
0 Comments

Der perfekte Tag ... im Herbst

13/12/2017

0 Comments

 
Bild
Die Sonne zeigt sich nur kurz. Die Dunkelheit kehrt vor 4 Uhr Nachmittags zurück und es ist kalt und windig draußen. Viel verspricht er nicht, so ein Tag im Herbst.
Andererseits, ist so ein Tag doch immer das, was man daraus macht. Und wenn die Sonne später aufsteht, ist das die beste Gelegenheit einmal auszuschlafen. Derjenige, der als erstes aufsteht, zündet gleich den Kaminofen an, die Instanz der Gemütlichkeit an kalten Tagen.
Mit viel Zeit für Tee und Kaffee lässt sich eine Zeitung durchstöbern oder sich einfach nur mit dem Blick in die Natur  verlieren. Es bewegt sich so viel da draußen auf dem Wasser und in den Salzwiesen. Die vielen verschiedenen Vögel da draußen fühlen sich alle wohl, so schlimm kann es also gar nicht sein. Öffnet man eines der großen Falt-Schiebefenster, kann man die Brandung der Ostsee hören. Dann will man sie auch sehen.

Spätestens 2 Stunden bevor es dunkel wird, zieht man sich warm und wer es sportlich mag, wie wir, die Laufschuhe an. Dann geht es raus, wir mit den Hunden, erst am Prerow Strom entlang und dann an den Strand. Wer eine größere Runde laufen will, kann dem Prerow Strom bis zur Meiningenbrücke folgen und dann dem Fahrradweg Richtung Zingst. Von Zingst aus geht es dann am Strand zurück. Der Strand und die türkis blaue Ostsee bieten eine wunderschöne Kulisse und ganz einsam steht ein Angler bis zur Hüfte im Wasser.
Der Strand ist so gut wie menschenleer, als wäre es der eigene Privatstrand.
​Im festen Sand nahe am Wasser lässt es sich gut laufen. Die Hunde genießen die Weite und an Snoops Freude erkennt man seinen Ursprung als Andalusischer Strandstreuner.
Nun gilt es den richtigen Strandübergang zu erkennen. Läuft man einfach weiter, an der Seebrücke Prerow vorbei, merkt man es spätestens am Zaun quer über den Strand. Hier beginnt die Kernzone des Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Der Richtige Strandübergang zum Wohnschiff ist die Nr 23!
Zurück am Schiff erinnern uns die erwartungsgefüllten Blicke der Hunde, dass nun die Fütterung ansteht. Dann schnell noch Holz im Ofen nachlegen, bevor der Saunaofen eingeschaltet wird zum Vorheizen. Wer jetzt Glück hat kann aus der Sauna den Sonnenuntergang über dem Prerower Hafen genießen. Wir sind dafür leider etwas zu spät dran. Wenn es draußen dunkel ist, kann man dafür durch das Dachfenster besser die Sterne sehen. Schwitzen bei 85°C, nach belieben auch weniger oder mehr, bis knapp über 100°C. So weit sind wir noch nicht. Zum Abkühlen schlendern wir über das Grundstück und über das Sonnendeck. Der kalte Wind ist noch besser als die Kaltwasserdusche, die wegen des Frostschutzes im Winter abgestellt ist. 
Zum Entspannen zwischen den Saunagängen ist der Platz vor dem Kaminofen unser liebster.
Bei den nächsten beiden Gängen kommt ein Aufguss dazu. Abschließend gibt es noch vor dem Kaminofen reichlich frischen Ingwer-Tee ... da meldet sich der Magen schon leicht mit Hunger.
Was gibt es denn heute Abend?  Wir haben noch ein Rezept inkl. Zutaten aus einer dieser Kochboxen, die gerade den Markt erobern: Brokkoli-Cremesuppe, ... lecker!
​Die Küche der Störtebeker ist wie gemacht für das gesellschaftliche oder auch gemeinschaftliche Kochen. Am Küchentresen arbeitet der Koch, inmitten der am Tisch sitzenden Gesellschaft, mit Musik und Wein, oder bekommt sogar Hilfe beim Schnippeln und Schneiden der Zutaten. Unsere Gesellschaft ist heute Mila und Snoop, die beiden Hunde mit geübtem erwartungsvollen Blick, sind beim Kochen keine wesentliche Hilfe.
Die heisse Suppe genießen wir mit einem Glas Rotwein bei chilliger Jazzmusik.
Der Abend klingt aus vor dem Kaminofen, oder bei einem Film auf der großen Leinwand in der Wohnmesse des Schiffs. Ein perfekter Abschluss eines schönen Tages im Herbst in der Natur, mit Wellness und Kulinarischem.
0 Comments

    Author

    Käptn T.
    Freigeist ohne Frisur

    Käptn T.
    Käptn T.

    RSS-Feed


    E-Mail-Adresse eingeben:

    Zugestellt von FeedBurner


    Archives

    Juni 2021
    März 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    Mai 2019
    Mai 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017


    Hier könnt Ihr den Blog nach Themen sortieren

    Kategorien

    Alle
    Architektur
    Bakdekker "Kornuit"
    Corona
    Der Perfekte Tag
    Foto
    Gäste-Crew
    Kunst
    Nationalpark
    Ostsee
    Reisebericht Acquoy Hamburg
    Schiffe
    Umweltschutz
    Urlauberschiff Störtebker
    Urlaubs Tipps
    Wander / Laufstrecke



    Wetter Ostseebad Prerow

    Reisebericht Acquoy - Hamburg


    DGzRS Ostseebad Prerow

    Blogger Relations Kodex

    Werbung

    Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

    Werbung

    Greepeace Energy

    Werbung

    Werbung

    Blogg

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Käptn T.
Bakdekker Sleepboot Kornuit
Proudly powered by Weebly

BACK TO TOP

Wohnschiff Störtebeker GbR
Impressum & Datenschutz

© DivTag Templates Ltd | All Rights Reserved
Urlauberschiff Störtebeker