Urlauberschiff Störtebeker
  • Home
  • Ausstattung
  • Lage
  • Belegung / Preise
  • Fotos
  • Buchung /Kontakt
  • Käptn T. bloggt

Die Vorbereitungen zur Überführung des Bakdekkers Kornuit

10/10/2017

0 Comments

 
Hund mit SchwimmwesteBootshündin Mila mit Schwimmweste
Vor etwa 8 Wochen war der Entschluss gefasst: Wir, Andrea und Tilo alias Käptn T, haben uns in das kleine fast 100 Jahre alte Bakdekker Sleepboot namens Kornuit (zu deutsch Kumpel) verliebt und es nach Besichtigung im Süden Holland spontan gekauft. Als Eigner eines Wohn-Schubprahms, welchen wir zu einem Urlauberschiff umgestaltet haben und der nun am Prerower Strom an der Ostsee ankert, sind wir nicht ganz unerfahren, was Boote anbelangt. Doch jetzt muss erstmal ein Führerschein her, um den kleinen Schlepper, der in Acquoy sur Linge, südlich von Utrecht liegt, nach Deutschland zu holen.
Begleitet wird uns bei diesem Törn Mila, die Bootshündin, die als treuer Begleiter die Mannschaft an Board bei Laune halten soll, oder umgekehrt. Wassererfahren ist Mila allemal, denn schon auf vergangenen Urlaubsreisen fuhr sie mit uns im Kajak mit und begleitete auch alle bisherigen Bauprojekte am Wasser… Zur Sicherheit ist eine Hundeschwimmweste für Mila im Gepäck, falls es doch einmal heißt „Hund über Bord“!
Der Kornuit – ein Bakdekker Sleepboot
Der Kornuit, als kleiner Schlepper, ist in seiner Bauweise als Bakdekker oder zu deutsch Backdecker bekannt. Ein Backdecker ist ein Schiff, dessen Vorschiff per Konstruktion und Bauweise (seemännisch, die „Back“) dem Hauptdeck um ein halbes oder ein ganzes Deck erhöht dargestellt ist. Der Kornuit misst ganze 7,5 Meter in der Länge und ist als Verdränger mit einem Tiefgang von 0,6 Metern recht kursstabil und selbst für die flachsten Gewässer geeignet. Da das Schiff bisher nur für kurze Tagesausflügen genutzt wurde, muss es vor Reiseantritt noch ertüchtigt und seefahrtstauglich ausgestattet werden, auch um der deutschen Schifffahrtsstraßenordnung gerecht zu werden. Im Gepäck sind also ein iPad mit Kartenplotter App, eine Sicherheitsausrüstung, Navigationsbeleuchtung sowie technisches Gerät zum Betrieb des Schiffes.​

Ausrüstung für eine Schiffsreise von Holland nach Deutschland
Törnplanung und was so kommt...
Die Tour von Acquoy nach Hamburg im September ist gerade in Planung und Vorbereitung. Die Route über vorwiegend strömungsfreie Kanäle ist noch nicht ganz festgelegt, denn mit einem maximalen Rumpfgeschwindigkeit von ca. 12 km/h fährt es sich allzu gemächlich gegen die Strömung größerer Flüsse an. Es gibt eine 900km Variante über Magdeburg und dann die Elbe abwärts. Eine 180km kürzere Strecken biegt früher vom Mittellandkanal Richtung Norden ab. Die genaue Reiseroute wird sich wohl je nach Wetterlage oder je nach Lust und Laune während der Fahrt entscheiden.

Ende August – Die Vorbereitung
Letzten Samstag habe ich, nun ein bischen mehr Käptn T, den benötigen Sportbootschein Binnen gemacht. Am 2. September kann es also los gehen, nach Holland. Am 5. September, so der Plan, wird die Crew auf dem Kornuit auf Fahrt gehen. Die Ausrüstung mit ausreichend Proviant, sowie Technik zum Kochen und Navigieren haben wir bereits in der Garage zusammengetragen. Das iPad ist mit den neuesten Apps geladen auf dem auch nautische Navigationssysteme, Wettervorhersagen, Open Seamap und Infos zu Häfen, Marinas, Schleusen und Brücken laufen. Fehlt nur noch eine „Kiste Craftbeer zum Genießen nach dem Festmachen“. Der Matrosenschluck von Ratsherren soll auf dem Weg sein.
Sportboot Führerschein Binnen
Seediensttauglichkeit für Käptn T.
Ratsherren Matrosenschluck
0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Käptn T.
    Freigeist ohne Frisur

    Käptn T.
    Käptn T.


    Archives

    August 2023
    September 2022
    Juni 2021
    März 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    Mai 2019
    Mai 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017


    Hier könnt Ihr den Blog nach Themen sortieren

    Kategorien

    Alle
    Architektur
    Bakdekker "Kornuit"
    Corona
    Der Perfekte Tag
    Foto
    Gäste-Crew
    Kunst
    Nationalpark
    Ostsee
    Radwege
    Reisebericht Acquoy Hamburg
    Schiffe
    Termine
    Umweltschutz
    Urlauberschiff Störtebker
    Urlaubs Tipps
    Veranstaltungen
    Wander / Laufstrecke



    Wetter Ostseebad Prerow

    Reisebericht Acquoy - Hamburg


    DGzRS Ostseebad Prerow

    Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

    Greepeace Energy

    Käptn T.

Bakdekker Sleepboot Kornuit
Proudly powered by Weebly

BACK TO TOP

Wohnschiff Störtebeker GbR
Impressum & Datenschutz

© DivTag Templates Ltd | All Rights Reserved
Urlauberschiff Störtebeker